Herzlich willkommen beim Ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e.V.
Beratung, Begleitung, Entlastung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen
"Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur friedlich sterben, sondern auch bis zuletzt leben können."
Dame Cicely Saunders, Krankenschwester und Ärztin, Begründerin der Hospizbewegung und der Palliativmedizin.
Menschen benötigen in vielen erschwerten Lebenslagen von Beginn der Erkrankung bis hin zum Lebensende Unterstützung und Beistand. Wir beraten und begleiten sie, ihre Zu- und Angehörigen, Kinder und Jugendliche zu Hause, im Krankenhaus und pflegerischen Einrichtungen.
Nutzen sie unsere hospizliche Sprechstunde und vereinbaren sie einen Termin in unserem Büro oder bei ihnen vor Ort.
Rufen Sie uns an.
Telefonnummer 04462-9860082
Bürozeiten
montags und dienstags von 10 – 12 Uhr
donnerstags von 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr
Lebendiger Adventskalender in Esens – der Hospizdienst ist auch dabei!
Kommt am 09.12.2023 um 17.30 Uhr zum lebendigen Adventskalender in das Gemeindehaus, Am Kirchplatz in Esens. Wir möchten mit Euch bei Punsch, Keksen, Kerzenschein, einer kleinen Geschichte und weihnachtlicher Musik einen schönen vorweihnachtlichen Abend in der Adventszeit verbringen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Euch
Ehrenamtliche und Koordinatorin
Der Verein Ambulanter Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e.V. mit ca. 200 Mitgliedern und 50 ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiter*innen sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt eine*n
Koordinator *in (w/m/d)
nach § 39a SGB V unbefristet in Teilzeit mit 20-30 Stunden / Woche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an:
Ambulanter Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e.V.
Drostenstraße 19
26409 Wittmund
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffentlicher Vortrag
Hilfe beim Sterben oder Assistenz zum Suizid
Eine Herausforderung in der Hospizbegleitung.
Referent: Stefan Kliesch
Ethik, Landesverband Oldenburg
Dienstag, den 7. November 2023
19.00-21.00 Uhr
Sparkasse LeerWittmund
Am Markt 1
26409 Wittmund
Anmeldung bis zum 29.10.2023: 0 44 62 / 9 86 00 82
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder– und Jugendtrauergruppe trifft sich wieder!
Unser wohnortnahes Angebot richtet sich an Familien, in denen ein dem Kind nahestehender Mensch (Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde o. ä.) oder bei jüngeren Kindern auch das Haustier verstorben ist. Kinder im Alter von 6-12 Jahren und Jugendliche von 13-16 Jahren treffen sich in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes in der Drostenstraße 19 in Wittmund.
Würdevolle Begleitung in der letzten Lebensphase!
Neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung 2023/2024 ist in Planung
Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 04462-9860082